Rita hat einen Tauchanzug Damen 5mm abzugeben. Bei Interesse einfach wie im PDF zu ersehen bei Rita melden.
Ausschreibung zum 4. Marathonschwimmen durch den Bärwalder See
Der Bärwalder See e.V. veranstaltet am 07.07.2012 das 4. Marathonschwimmen.
Die Ausschreibung zum Wettkampf findet ihr hier.
Fotogestalterkurs mit Photoshop
Herr Pfau vom Fotoatelier “NICHT-NUR” beginnt an der vhs Ilmenau ein Fotogestalterkurs auf Basis des Bildbearbeitungsprogramms “photoshop”.
Interessenten melden sich an der vhs IL an und wenn ca. 8-10 Leute zusammenkommen beginnt der Kurs.
Gruß Volker
Tauchbasis Sali wird wieder eröffnet
Hallo alle zusammen!
Ich habe auf der Boot mit Lothar gesprochen. Er lässt Euch alle herzlich grüßen.
Ab Ostern wird in Sali die Basis wieder unter deutscher Leitung öffnen, nachdem das Hotel praktisch keine Gäste mehr hatte: Reinhard Wichmann wird sie als “Tauchschule Seehase” weiterführen.
http://www.tauchschule-seehase.com
Lothar baut dann auch die Kompressortechnik wieder auf und hat mir gesagt, dass er mit Reinhard ausgemacht habe, dass seine Stammgäste zu denselben Konditionen wie früher kommen können.
Gruß,
Jens
David Hettich auf dem 14. Thüringer Dia-Festival
Am Samstag, den 28.1.2012 wird David Hettich im Rahmen des 14. Thüringer Dia-Festivals um 15.30 Uhr (ausführliches Programm unter http://www.weltsichten.de/weltneu/event.html) seinen Vortrag „Abenteuer Ozean” im Meininger Hof in Saalfeld zeigen.
Alle Ozeane unserer Erde zu dokumentieren war das ehrgeizige Ziel des Unterwasserfotografen David Hettich: Er tauchte mit hunderten von Hammerhaien im Pazifik, schwamm in riesigen Quallenschwärmen, fotografierte Salzwasserkrokodile unter Wasser und begegnete Delfinen und tonnenschweren Buckelwalen. Seine ausgedehnten Abenteuerreisen führten ihn um den gesamten Globus: Er reiste Richtung Nord- und Südpol, machte Aufnahmen in Fiji, Mikronesien, den Bahamas, Galapagos-Inseln und der sagenumwobenen Kokosinsel im Pazifik. Für „Abenteuer Ozean” verbrachte David Hettich über 2000 Stunden unter Wasser, mehr als 100.000 Fotos und 250 Stunden Filmmaterial sind Grundlage für diese bewegende Reportage. Das Ergebnis ist eine einzigartige Hommage an unseren Blauen Planeten – wie sie noch nie zuvor live im deutschsprachigen Raum zu sehen war.
Als kleine Neujahrsfreude gibt es für Tauchsportgruppen (ab einer Gruppenzahl von 5 Personen) die Eintrittskarte zum ermäßigten Preis von 8€ (pro Person). Bitte meldet euch per Email damit wir bei genügend Bedarf mit Rabatt bestellen können.
Bilder Neujahrstauchen 2011
auch ohne den winterllichen Anschein war das diesjährige Neujahrstauchen wieder für alle Beteiligten ein voller Erfolg.
Neujahrstauchen 2012
das Neujahrstauchen im Freibad Hammergrund findet traditionell am 01.01.2012 statt.
Beginn ist 14.00 Uhr.
Alle, die teilnehmen wollen, können am Donnerstag den 22.12.2011 um 16.30 bis ca. 17.30 Uhr Tauchsachen im Stützpunkt Haus L6b (Albert Einstein Straße) in Empfang nehmen.
Allen ein frohes Weihnachtsfest, kommt gut ins neue Jahr und vielleicht sehen wir uns dann Neujahr (bzw. bei der Ausgabe am Donnerstag).
Viele Grüße
Wolfgang
P.S. Zuschauen am 1.1.2012 lohnt sicher erst ab 14.30 Uhr. Wer möchte, kann natürlich vorher kommen und evtl. Tee bzw. Glühwein kochen …
Weihnachtsfeier und Mitgliederversammlung 2011
Liebe Taucherinnen und Taucher,
es ist wieder soweit!
Am Freitag, dem 02.12.2011 findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung (Tagesordnung siehe unten) mit anschließender
Weihnachtsfeier statt, wie immer im Fridolin.
Beginn: 18.00 Uhr.
Die Tagesordnung findet ihr hier.
Training Montag 19.09.2011
Liebe Taucherinnen und Taucher,
am kommenden Montag, 19.09.2011, wollen wir die Tauchutensilien incl. Kompressor aus dem Freibad in die Schwimmhalle holen. Treffpunkt ist 17.30 Uhr an der Schwimmhalle.
Wir benötigen dazu noch Helfer. Bitte meldet euch bei mir bzw. seid am Montag an der Schwimmhalle.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Wolfgang
Schließung des Freibads
Das Freibad wird am 4.9.2011 in die Winterpause gehen, so daß das letzte Training im Freibad am Mittwoch, den 28.8.2011 stattfand. Ab dem 5.09.2011 findet das Training wieder in der Schwimmhalle statt.
