1. Bamberger Schnupperwettkampf im Apnoetauchen

      Kommentare deaktiviert für 1. Bamberger Schnupperwettkampf im Apnoetauchen

Der Tauchclub Bamber e.V. möchte zum 1. Bamberg Apnoewettkampf am 19.09.2010 herzlich einladen.

Hier könnt Ihr zeigen, dass nicht nur Gerätetauchen und UWR Spaß macht, sondern auch herausragende Leistungen im Apnoesport möglich sind. Ihr könnt auf diesem Wettkampf die Disziplin Streckentauchen mit und ohne Flossen belegen und Zeittauchen. Ihr könnt euch für eine zwei oder alle drei Disziplinen melden. An der Startgebühr ändert sich nichts.

Folgende Voraussetzungen sind zu beachten:

Mindestalter: 13 Jahre Höchstalter: ——
Tauchtauglichkeit: Es muss eine gültige vorliegen Startgebühr: 20 € / Starter
Anmeldung: Horst Säger, Bamberger Straße 12, 96173 Oberhaidper EMail: Horst Saeger Anmeldung ist nur gültig sobald die Startgebühr bezahlt ist.
Anmeldefrist: spätestens 20. Juli 2010, Einzahlung: Konto TCB BLZ 770 500 00 Kto.Nr.: 578 203 580Sparkasse Bamberg
Beginn: 09.00 Uhr im Hallenbad Bamberg Ende: ca. 17.00 Uhr
Anschließend Siegerehrung Mitzubringen: gültige Tauchtauglichkeit / Selbstauskunft

Kevin Geishendorf für Jugendnationalmannschaft 2010 des VDST nominiert

      Kommentare deaktiviert für Kevin Geishendorf für Jugendnationalmannschaft 2010 des VDST nominiert

Vom 04.06.-06.06.2010 fand in Leipzig die 53. Deutsche Meisterschaft Finswimming statt, leider ohne Kevin Geishendorf, der wegen Erkrankung kurzfristig absagen musste. Damit sanken die Chancen auf eine Nominierung in die Jugendnationalmannschaft 2010 des VDST und zur Teilnahme an der Jugendweltmeisterschaft im Juli auf Mallorca. Allemal schade war auch, dass die im Training der letzten Wochen erarbeiteten Zielsetzungen nun noch nicht in vollem Umfang umgesetzt werden konnten.

Dem in diesem Jahr avisierten Hauptziel, Jugendweltmeisterschaft, konnte Kevin trotzdem einen entscheidenden Schritt näher kommen. Die Bundesjugendtrainerin berief nach der DM die Jugendnationalmannschaft. Aufgrund der ausgezeichneten, konstanten und mit positivem Trend versehenen Wettkampfleistungen von Kevin im letzten Wettkampfjahr empfahl sich Kevin auch ohne weitere Angebote während der DM und wurde nominiert.

Peter Rauschenbach

Trainer

Freitauchkurs mit Christian Redl

      Kommentare deaktiviert für Freitauchkurs mit Christian Redl

Die VSK-Moorteufel, richten mit Christian Redl einen Freitauchkurs in Osterholz-Scharmbeck aus.

Christian Redl zählt zu den bemerkenswertesten Extremsportlern die es zur Zeit gibt. Am 06. Februar 2010 stellte er seinen eigenen Weltrekord im Freitauchen unter Eis ein:

Ab jetzt heißt der neue Rekord *100 Meter unter Eis*.

Weitere Infos zum Kurs, findet Ihr im Anhang und unter diesem Link

Plakat Freitauchkurs

Einladung Vortrag Plakat Freitauchkurs version 5.1 Ablaufplan Freitauch-Kurs mit Christian Redl

Finswimming – Deutsche Jugend- und Juniorenmeisterschaft 2010

      Kommentare deaktiviert für Finswimming – Deutsche Jugend- und Juniorenmeisterschaft 2010

Bild: Andreas Ludwig, TC Greiz

Bild: Andreas Ludwig, TC Greiz


Mit 233 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Deutschland sowie 13 Gäste aus den Niederlanden fanden vom 07. – 09. Mai 2010 die 41. Deutschen Jugend- und 32. Juniorenmeisterschaften im Finswimming in der Sportstadt Riesa statt. Insgesamt waren 955 Einzel- und 52 Staffelstarts zu verzeichnen. Für Thüringen waren 33 Finswimmer gemeldet, einer davon war Kevin Geishendorf Jahrgang 1993 von der TSG TU Ilmenau mit 7 Einzelstarts. Jan Augustin Jahrgang 1996 konnte wegen seiner parallel stattfindenden Jugendweihe dieses Jahr leider nicht teilnehmen, ist aber hoffentlich 2011 mit dabei.

Bereits am Freitagnachmittag startete Kevin Geishendorf auf der längsten Hallendisziplin über 1500m Finswimming und erreichte in 14:22,54 min den 2. Platz. Nach wenigen Minuten Pause wurden die 400m Streckentauchen gestartet. Hierbei konnte er seine Favoritenposition erfolgreich verteidigen und gewann in 3:19,56 min die 1. Goldmedaille. Am Sonnabend standen für ihn weitere 3 Starts auf dem Programm. Die 800m Streckentauchen absolvierte er erneut in neuer persönlicher Bestzeit und konnte sich so mit 7:18,36 min und einem klaren Vorsprung von 34,55 s eine 2. Goldmedaille sichern. Die nachfolgenden 200m Finswimming wurden noch spannender. Der klare Favorit Jan Malkowski, TC fez Berlin, Halter des deutschen Jugendrekordes, war nicht erreichbar. Kevin schwamm nach 150 m an Lucas Born, TC Potsdam vorbei und holte Silber mit 1:34,11 min. Bei der dritten Strecke des Tages 100m Finswimming langte es wegen einer kleinen Panne nur zu Platz 4 trotz auch hier neuer persönlicher Bestzeit von 0:42,60 min. Der 3. Wettkampftag war für die Jugendlichen und Junioren noch mal hart, 100m Streckentauchen, 400m Finswimming und 4x100m Finswimming standen auf dem Programm. Kevin errang hier erfolgreich Bronze über 100m Streckentauchen in 0:41,74 min sowie Silber über 400m Finswimming in 3:29,22 min.

Aufgrund der guten Vorleistungen sowie des sehr guten Ergebnisses bei der Deutschen Jugend – und Juniorenmeisterschaft erfolgte durch die Bundesjugendtrainerin die Berufung von Kevin Geishendorf in den erweiterten Bereichskader der Jugendnationalmannschaft. Die Nominierung für die Jugendweltmeisterschaft erfolgt erst Juni nach der Offenen Deutschen Meisterschaft. Bis dahin ist noch zusammen mit seinem Trainer Peter Rauschenbach umfangreiches Training seit 01.05.2010 wieder im Freibad Ilmenau und weiterhin im Sportbad Arnstadt sowie im Kraftraum der Universitätsporthalle notwendig, nicht zuletzt als Vorbereitung auf die Jugendweltmeisterschaft im Juli 2010 in Palma de Mallorca.

Ines Geishendorf

Artikel im Ilmenauer Lokalteil des Freien Wortes

Neue EMail Liste

      Kommentare deaktiviert für Neue EMail Liste

Der Verein erhällt immer wieder EMails mit Angeboten von verschiedenen Tauchbasen der Welt. Da diese Informationen den Rahmen unserer Website bei weitem sprengen würden, könnt Ihr Euch einfach hier für diese Mails anmelden. Ihr bekommt die Informationen dann jeweils weitergeleitet.

Anfang der Freibadsaison

      Kommentare deaktiviert für Anfang der Freibadsaison
Liebe Taucherinnen und Taucher,
das Freibad Hammergrund ist ab dem 1. Mai 2010 wieder geöffnet. Die Schwimmhalle ist, wie immer, dann geschlossen. Das Training findet somit ab Montag 03.05.2010 im Freibad Hammergrund statt.

Arbeitseinsatz im Freibad

      Kommentare deaktiviert für Arbeitseinsatz im Freibad

Arbeitseinsatz Freibad

Dieses Wochenende fand der diesjährige Frühjahrseinsatz im Freibad statt.  Es waren 23 Verinsmitglieder anwesend und haben tüchtig mitgeholfen. Spaß gemacht hat es noch dazu. Bilder vom Einsatz findet ihr hier.

TSG TU Ilmenau in Thüringer Mannschaft erfolgreich beim Länderpokal 2010 Finswimming

      Kommentare deaktiviert für TSG TU Ilmenau in Thüringer Mannschaft erfolgreich beim Länderpokal 2010 Finswimming

Am 13.03.2010 fand in Potsdam der Wettkampf zum 25. Länder- und Jugendländerpokal im Flossenschwimmen statt. 16 Bundesländern  nominierten dazu jeweils eine Jugend- sowie eine Erwachsenenmannschaft mit maximal 5 weiblichen und 5 männlichen Sportlern unabhängig von ihrer jeweiligen Vereinszugehörigkeit. Jeder Teilnehmer konnte bis zu 3 Wettkampfstrecken sowie die Staffel belegen. Pro Distanz durften maximal 2 weibliche und 2 männliche Finswimmer aus der Jugend sowie der Erwachsenenmannschaft bzw. 4 Starter bei der Staffel antreten.
Vom TSG TU Ilmenau e.V. waren 2 Sportler für diesen hochkarätigen Wettkampf nominiert. Jan Augustin, Jahrgang 1996, kam als Ersatzsportler leider im Wettkampf  nicht zum Einsatz, für ihn war die Nominierung selbst jedoch schon ein großer Ansporn für weiteres fleißiges Training.
Kevin Geishendorf, Jahrgang 1993, durfte aufgrund seiner bereits vorhandenen Nominierung für die deutsche Jugendnationalmannschaft nicht mehr in der Jugendmannschaft des Landes Thüringens antreten, bekam aber eine Chance im Rahmen der Erwachsenenmannschaft für Thüringen zu starten. Bei seinen Starts über 400 m Streckentauchen, 200 m bzw. 800 m Flossenschwimmen erreichte er jeweils neue persönliche Bestzeiten und platzierte sich unter den angetretenen Erwachsenen im Länderpokal beachtlich in den Regionen der 6. bis 8. Plätze. Die 4 mal 100 m Staffel der Herren musste sich unter Kevins Beteiligung nur den  Mannschaften aus Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin geschlagen geben und landete in 2:44,21min auf dem 4. Platz. Seinen ersten Einsatz in der Erwachsenenmannschaft hat Kevin erfolgreich genutzt um sich auch für 2011 erneut für den Länderpokal zu empfehlen. Diese guten Ergebnisse zeugen von der sehr guten Trainingsarbeit unter Leitung von Peter Rauschenbach.
Insgesamt erreichte sowohl die Thüringer Mannschaft als auch die Thüringer Jugendmannschaft jeweils den 4. Platz im Länderpokal.

Ines Geishendorf

Erfolgreiche Teilnahme an Süddeutschen Meisterschaften im Flossenschwimmen 2010

      Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Teilnahme an Süddeutschen Meisterschaften im Flossenschwimmen 2010

Mannschaft Die Mannschaft der TSG TU Ilmenau 56 e.V. konnte sich trotzt geringer KevinTeilnehmerzahl erfolgreich bei den Süddeutschen Meisterschaften im Flossenschwimmen vom 26. bis 28. Februar in Neustadt an der Weinstraße behaupten. Sie belegte in der Mannschaftwertung einen 7. Platz und konnte sich als zweitplatzierte Thüringer Mannschaft  noch vor Erfurt und Jena behaupten.

Zu diesem sehr guten Mannschaftsergebnis trug vor allem Kevin Geishendorf bei, der sechsmal süddeutscher Meister wurde und auch in der offenen Wertung aller Altersklassen dreimal einen 1. Platz belegte, dreimal wurde er Zweiter.

Aber auch alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer steigerten ihre Bestzeiten. Jan Augustin wurde in seiner Altersklasse zweimal Vizemeister und belegte 2 dritte Plätze. Juliane Heim wurde Vizemeisterin über 50m Flossenschwimmen, Mandy Kreutzmann wurde Dritte bei ihrem ersten Start in der Disziplin 400m Streckentauchen.

Diese guten Ergebnisse zeugen von der sehr guten Trainingsarbeit unter Leitung von Peter Rauschenbach und seinem Team. Kevin und Jan wurden in die Thüringer Auswahl zum 25. Länder- und Jugend-Länderpokal im Finswimming  im März  berufen – wir wünschen ihnen viel Erfolg.

Silke Augustin

Tauchtauglichkeitsuntersuchung

      Kommentare deaktiviert für Tauchtauglichkeitsuntersuchung

Die Feststellung der Tauchtauglichkeit steht sicher bei einigen in diesem Jahr wieder an. Anbei sende ich Euch mal Hinweise der GTÜM zur Preisgestaltung.

GTÜM-Empfehlung

Im letzten Jahr haben einige von uns ( ich auch) gute Erfahrungen in Erfurt gemacht. Hier die Adresse:

Dr. D. Orosz Facharzt für:
Allgemeinmedizin
Tauchtauglichkeit / GTÜM
Naturheilkunde
Biologisch & komplementäre Krebstherapie Applied Kinesiology
in Erfurt in der Alfred-Hess-Str. 36 mit der Tel.Nr. 0361-5188808.

Viele Grüße,
Wolfgang